- Glattdeck
- гладкая палуба (без надстроек)
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Wickes-Klasse — USS Wickes (DD 75) Geschichte Typ Zerstörer … Deutsch Wikipedia
Augsburg (F 222) — Schiffsklasse: Klasse F 120 Rufzeichen / Kennung: DRAM / F 222 Typschiff: Köln Klasse (F120) Entwicklungs / Bauwerft: H.C. Stülcken Sohn; Bau Nr. 883 … Deutsch Wikipedia
Flottentorpedoboot 1939 — T 35 als US Kriegsbeute Klassendetails Schiffstyp: Zerstörer, offiziell als Flottentorpedoboot bezeichnet Dienstzeit: 1942 – 1954 … Deutsch Wikipedia
GD Neptun — Der Glattdeckdampfer (GD) Rheinfall, später umbenannt in GD Neptun, war ein Glattdeck Dampfschiff mit Schaufelradantrieb, das auf dem Bodensee und dem Hochrhein verkehrte. Das Schiff wurde von der Firma Escher, Wyss Cie. erbaut und 1865 zusammen… … Deutsch Wikipedia
GD Rheinfall — Der Glattdeckdampfer (GD) Rheinfall, später umbenannt in GD Neptun, war ein Glattdeck Dampfschiff mit Schaufelradantrieb, das auf dem Bodensee und dem Hochrhein verkehrte. Das Schiff wurde von der Firma Escher, Wyss Cie. erbaut und 1865 zusammen… … Deutsch Wikipedia
HMS Cyane — Modell der HMS Cyane Geschichte Typ Segelfregatte 6. Ranges der Banterer Klasse Bauwerft … Deutsch Wikipedia
Jura (Schiff) — Die DS Jura ist ein Glattdeck Schaufelraddampfer in Holzbauweise, der für den Schiffsverkehr auf dem Neuenburgersee gebaut, nach siebenjähriger Dienstzeit an den Bodensee verkauft wurde und 1864 nach einer Kollision mit der DS Stadt Zürich sank.… … Deutsch Wikipedia
Rheinfall (Schiff) — Der Glattdeckdampfer (GD) Rheinfall, später umbenannt in GD Neptun, war ein Glattdeck Dampfschiff mit Schaufelradantrieb, das auf dem Bodensee und dem Hochrhein verkehrte. Das Schiff wurde von der Firma Escher, Wyss Cie. erbaut und 1865 zusammen… … Deutsch Wikipedia
USS Cyane — Modell der HMS Cyane Geschichte Typ Segelfregatte 6. Ranges der Banterer Klasse Bauwerft … Deutsch Wikipedia
Deck — Deck, jeder Fußboden im Schiffskörper, der zur Raumeinteilung und zur Stärkung des Querverbandes des Schiffes dient. Jedes D. besteht aus Deckbalken, die mit den Spanten zusammen das Schiffsgerippe bilden und je nach der Bauart des Schiffes aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Freibord — Freibord, im Schiffbau, die Höhe des Oberdecks an der Bordwand mittschiffs über der Wasserlinie; die Freibordhöhe gibt dann die Lage der Maximalladewasserlinie Tiefladelinie an. Für Kriegsschiffe richtet sich der Freibord nach dem… … Lexikon der gesamten Technik